Über uns

Svenja Hilger begleitet als Ärztin ihr Team aus Medizinischen Fachangestellten und Mitarbeitern aus dem Praxismanagement.

Svenja Hilger

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Gebürtig aus Verden, ab­sol­vier­te Svenja Hilger zu­nächst ei­ne Aus­bil­dung als Arzthelferin.

Im An­schluss stu­dierte sie Hu­man­me­di­zin an der Ernst-Moritz-Arndt-Uni­ver­si­tät in Greifs­wald. Im Jahr 2011 er­lang­te Svenja Hil­ger die Appro­ba­tion als Ärz­tin. Es folg­te eine mehr­jäh­ri­ge Tätig­keit in einer all­ge­mein­me­di­zi­ni­schen Praxis. Zeitgleich qualifizierte sie sich als Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin in den Be­reichen Der­ma­to­lo­gie und In­ne­re Me­di­zin mit den Schwer­punk­ten On­ko­lo­gie und Kardiologie.

Im November 2018 hat Svenja Hilger sich mit der neu­ge­grün­de­ten Arztpraxis Hilger in Hoya nieder­gelassen. Dort lebt die zwei­fache Mutter auch mit ihrer Familie. Svenja Hilgers Herz schlägt für das Familien­leben und für ihre Pro­fession als All­ge­mein­me­di­zi­ne­rin gleicher­maßen. Sie sagt: „Es ist mir be­son­ders wich­tig, Patien­ten als Men­schen zu betrach­ten und zu behandeln.“

Martin Hilger

Praxismanagement
Medizinischer Fachangestellter (MFA)

Nach Abitur und Aus­bildung zum Pharma­zeutisch-kauf­männischen An­ge­stell­ten (PKA) führ­te ihn seine Be­rufs­tätig­keit zu­letzt nach Nie­der­sach­sen. In der Kran­ken­haus­apo­the­ke des Kli­ni­kums Ro­ten­burg ar­bei­te­te er in der Wa­ren­wirt­schaft und hat­te dort Schnitt­stel­len­funk­tio­nen zwi­schen Ein­kauf, Wa­ren­lager und dem pharma­zeu­ti­schen Per­so­nal inne. Martin Hilger war zu­vor in der mi­kro­bi­olo­gi­schen For­schung im Haut­tumor­zentrum der Uni­ver­sitäts­medizin Greifs­wald tätig. Me­di­zi­ni­schen The­men be­geg­net er mit Lern­offen­heit und großer Neugier.

Martin Hilger betreut den administrativen Part der Arztpraxis Hilger. Ihm obliegen die organisatorischen Aufgaben, während seine Frau, Svenja Hilger, sich auf die ärztliche Tätigkeit konzentriert. Ein Paar, das ein Für- und Miteinander in der Arztpraxis prägt.

Andrina Vehrenkamp

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Im Jahr 2015 schloss Andrina Vehren­kamp ihre Aus­bil­dung zur Me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten er­folg­reich ab. An ih­rem Be­ruf, den sie im Flie­ger­horst Wuns­torf er­lern­te, schätzt sie die Be­geg­nungen mit Men­schen und die Ab­wechslung sehr. Andrina Veh­ren­kamp ist Mut­ter eines Sohnes. In ihrer Frei­zeit liebt sie die „Rennstrecke“, auf der sie sich seit ihrer Kindheit zu Hause fühlt.

Tina Brinkmann

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Sie ist ge­lern­te Arzt­hel­fe­rin und ver­steht ihren Be­ruf auch als Be­ru­fung: Tina Brinkmann, die be­reits in unter­schied­li­chen Pra­xen arbeitete. Bei einem Kinder­arzt, in einer Pra­xis für All­ge­mein­me­di­zin, sowie beim kassen­ärzt­li­chen Be­reit­schafts­dienst. Tina Brinkmann ist ein Team­player, be­hält in je­der Si­tu­ati­on den Über­blick und be­rei­chert die Arzt­praxis Hil­ger durch ihr freund­liches und liebe­volles Wesen.

Sandra Krompholz

Verwaltungsassistentin

Mit großer Em­pa­thie und Sym­pa­thie be­geg­net Ihnen Sandra Kromp­holz an der An­mel­dung. In ähn­li­cher Funk­tion ar­bei­te­te sie auch in einer Na­tur­heil­praxis. Sandra Krom­pholz, Mut­ter von vier Kin­dern, hat sich schon im­mer ger­ne für Men­schen je­den Alters en­ga­giert. Auf­bauend auf ihre Er­fah­rung im so­zia­len Be­reich be­ginnt sie eine Aus­bil­dung zur Me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten in der Arzt­praxis Hilger.